Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Sie haben – gemäß DSGVO.

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Blog. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für uns. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Blogs über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.

1. Begriffsbestimmungen

Die Datenschutzerklärung beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden.

2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

Nina Pister
Stettiner Straße 15
27232 Sulingen
E-Mail: legal(at)blessedwomenblog

3. Hosting und Domain

Unsere Website wird über den Hosting-Dienst Ghost betrieben. Die Domain sowie die E-Mail-Dienste werden von der United-Domains GmbH bereitgestellt. Dabei erhebt und speichert United-Domains GmbH personenbezogene Daten gemäß deren Datenschutzerklärung, die Sie auf deren Website einsehen können.

4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst (Server-Logfiles). Diese Informationen umfassen z. B. Browsertyp, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse und Domainname des Internet-Service-Providers. Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

5. Nutzung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig unseren Newsletter zuzusenden. Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt freiwillig und mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ihre Daten werden ausschließlich zum Versand des Newsletters genutzt. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, zum Beispiel über einen Link am Ende jeder E-Mail.

8. Einsatz von Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.

Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten,
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten,
  • auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • auf Datenübertragbarkeit,
  • auf Widerruf erteilter Einwilligungen,
  • sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

11. Social-Media-Präsenzen

Wir betreiben unsere Internetpräsenz auch auf den Plattformen Pinterest und Instagram. Diese sozialen Netzwerke verwenden eigene Cookies und Tracking-Technologien, um Nutzerdaten zu erfassen und für Zwecke der Werbung und Analyse zu nutzen.

Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen oder Inhalte über diese Plattformen teilen, können personenbezogene Daten an die jeweiligen Betreiber (Pinterest Inc. und Meta Platforms, Inc. für Instagram) übertragen werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der Datenverarbeitung durch diese Drittanbieter haben. Die Datenschutzhinweise der jeweiligen Plattformen finden Sie hier:

Um die Erfassung durch Social-Media-Plugins zu vermeiden, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser nutzen oder Plugins deaktivieren.