Diebe in deinem Business und Leben – und wie du sie erkennst

Ein ehrlicher Blick auf unsere Diebe und unser eigenes Verhalten: Wie nicht nur wir bestohlen werden, sondern wir selbst manchmal – ganz unbewusst – anderen Zeit, Energie oder sogar Geld rauben. Und wie Jesus uns zeigt, wie es anders geht: mit Klarheit, Verantwortung und echtem Leben im Überfluss.

„Der Dieb kommt nur, um zu stehlen, zu schlachten und zu vernichten. Ich aber bringe Leben – Leben im Überfluss.“
Johannes 10,10

Dieser Vers ist kraftvoll und regt zum Nachdenken an. Jesus spricht hier nicht nur über den Teufel, sondern auch über das Prinzip des Raubs – geistlich wie praktisch. Und genau darüber wollen wir heute sprechen: über „Diebe“ in deinem Leben und Business. Sie rauben dir Zeit, Energie, Freude, Fokus, Gesundheit – und manchmal sogar deine Berufung.

Ja, es geht um räuberische Energien und Ablenkungen. Aber in einem tieferen Sinne: um subtile, unsichtbare oder sogar getarnte Ablenkungen und Raub, die du vielleicht bisher nicht als „Diebe“ erkannt hast.


Unsichtbare Diebe – wie sie uns täglich berauben

Manche Diebe tragen keine Masken und brechen nicht nachts bei dir ein. Sie sitzen still in deinem Handy. Sie schreiben dir WhatsApp-Nachrichten mitten in deinem Flow. Sie sind freundlich, charmant – und trotzdem Raubtiere.

🧠 Diebe in deinem Kopf

Negativer Selbsttalk, Zweifel, Minderwert, falsche Glaubenssätze wie:

„Ich bin nicht gut genug.“

„Ich darf für meine Arbeit kein Geld verlangen.“

"Ich kriege es nicht."

"Wie soll ich das alles nur schaffen?"

"Ich brauche so viel Geld dafür 😞"

"Ich habe niemanden, der mir hilft"

Diese Gedanken stehlen dir deine Kraft, bevor du überhaupt losläufst.

📞 Diebe unter deinen Kunden

Kennst du das? Du bietest eine preisgünstige Dienstleistung an – aber genau diese Kunden fordern dich am meisten. Sie rufen ständig an, schreiben lange E-Mails, sind nie zufrieden, zahlen spät (oder gar nicht). Und du fragst dich: Wieso mache ich das eigentlich?

Diese Kunden rauben dir nicht nur Zeit – sondern auch Freude und deinen inneren Frieden. Sie sind Getarnte Diebe.

🗣️ Diebe im Büro

Geschäftsfrau mit langen roten Haaren im Marinefarbenen Anzug und weißem Hemd wird beim Telefonat vom männlichen Arbeitskollegen gestört. Mann flüstert ins Ohr.

Manche Kolleg:innen rauben dir durch toxische Energie deinen Fokus.
Sie schreien, stellen andere bloß, manipulieren oder verbreiten Lästereien.
Andere unterbrechen dich mit „nur mal kurz quatschen“ – und ziehen dich aus deinem konzentrierten Arbeiten. Auch das sind Diebe – getarnt als Smalltalk.

🚬📱 Diebe in Pausenform

Zigarettenpausen, sinnloses Scrollen auf Instagram oder Facebook – alles wirkt harmlos. Doch in Summe? Stunden pro Woche, in denen du dich hättest aufbauen können.

Ausnahme: Du arbeitest im Social Media Marketing. Aber auch da gilt – Balance ist heilig.


Ein persönlicher Dieb – und was mir klar wurde

Ein Erlebnis hat mir die Augen geöffnet. Ich saß eines Sonntags konzentriert an meinem Projekt. Mein Handy piepte. Eine Nachricht meiner Schwester, die wieder versuchte, mich für ihr Multi-Level-Marketing-Geschäft zu gewinnen. Ein Geschäft, in dem sie selbst nicht erfolgreich ist, ganz im Gegenteil - sie macht Verluste und ihr Ehemann zahlt noch drauf in dem er diesen Verlust finanziell auffängt. Und sie will mich in diese Verlust-Energie reinziehen.

In dem Moment spürte ich es ganz klar:
Sie ist mein Dieb.

Nicht sie als Mensch – sondern der Geist dahinter.
Ein System, das mich ablenken, Zeit und letztlich Geld rauben wollte.
Mir wurde klar:
Wenn ich mich ablenken lasse, verliere ich mein Projekt, meinen Fokus, mein Momentum. Und wenn ich mich drauf einlasse, meine wertvolle Zeit und Geld.

Ich erinnerte mich an den Vers aus Johannes 10,10:

„Der Dieb kommt, um zu stehlen …“

Und ich setzte mich hin und schrieb auf, was mich beraubt – äußerlich wie innerlich.
Diese Übung war befreiend. Klarheit ist Macht.

Der Dieb in mir - wenn wir stehlen ohne es zu merken

Ja, es ist leicht, mit dem Finger auf andere zu zeigen – auf die, die uns unsere Zeit rauben, unsere Energie oder sogar unser Geld. Aber was ist mit mir selbst? Als ich mir die Liste mit all den Dieben die mich berauben erstellte, habe ich mich selbst ganz ehrlich die Frage gestellt, auf welche Weise ich vielleicht ein „Dieb“ bin, war das ziemlich ernüchternd.

Ich bin niemand, der gern plaudert oder stundenlange Gespräche ohne Tiefgang führt. Ich rufe selten einfach so jemanden an – vielleicht mal meine Eltern, weil ich wissen will, wie es ihnen geht. Und doch habe ich eine Form des „inneren Diebs“ in mir entdeckt. Eine ganz typische, die ich auch bei vielen Kundinnen und Kunden erlebt habe: Der Dieb des Verlangens ohne Verantwortung.

Kennst du das? Du willst etwas unbedingt – ein schönes Produkt, eine tolle Dienstleistung – aber du weißt eigentlich schon vorher: „Ich hab gar nicht das Geld dafür.“ Trotzdem gehst du hin. Du rufst an. Du holst dir Infos, lässt dich beraten, ziehst Energie, Aufmerksamkeit, Zeit – und gehst dann ohne Kauf. Vielleicht aus einer Laune heraus. Vielleicht aus Langeweile. Vielleicht einfach, weil der Wunsch nach dieser Dienstleistung oder Produkt kurz gestillt werden sollte. Und dabei blockierst du womöglich einem anderem Kunden den Weg, der wirklich Interesse hat und bereit ist zu investieren. Und er steht und wartet bis der Berater oder Verkaufe dein unnützes Interessen gestillt hat.

"Einige haben dieses Ziel jedoch völlig verfehlt und vertun ihre Zeit mit leerem Geschwätz." - 1 Timothy 1:6

Mir wurde klar: Genau das habe ich auch gemacht. Ich habe Menschen ihre Zeit gestohlen. Ich habe Energie gezogen, die sie vielleicht sinnvoller jemand anderem hätten geben können. Dem Unternehmen sind womöglich wegen mir Einnahmen flöten gegangen, die sie in diesem Moment durch einen ernsthaft interessierten Kunden hätten bekommen können. Ich war – wenn man es mal ganz klar benennt – ein Dieb der kommt, um zu stehlen ...

Wenn wir aufhören die Zeit anderer zu verschwenden und anfangen ihre Zeit zu respektieren, so hören wir gleichzeitig auf unsere eigene Zeit zu verschwenden und fangen sie unsere eigene Zeit zu respektieren und wertzuschätzen.

Das war ein unangenehmer Moment der Selbsterkenntnis. Aber auch ein heilender. Denn ich habe mich bewusst entschieden, diesen Weg nicht mehr zu gehen. Ich will nicht mehr zu denen gehören, die mit falschen Absichten kommen. Stattdessen will ich meine Zeit sinnvoll einsetzen – produktiv, ehrlich, klar. Und wenn ich wirklich etwas will, dann möchte ich auch bereit sein, den Preis dafür zu zahlen. Nicht nur finanziell, sondern auch im übertragenen Sinn: mit Fokus, Ziel, Arbeit, Hingabe und Vertrauen.


🗨️ Kennst du solche Momente auch? Wie gehst du damit um? Schreib mir gern in die Kommentare – ich freue mich auf den Austausch mit dir!


Diebe entlarven – 4 praktische Schritte

  1. Erkenne deine persönlichen Diebe

Was raubt dir Zeit, Fokus, Energie, Gesundheit und /oder Geld? Mach eine ehrliche Liste – auch unbequeme Punkte.

  1. Erkenne den Geist des Diebes auch in dir

Bei wem und wie raubst du den Leuten ihre Zeit, ihre Energie und vielleicht sogar Geld?

  1. Entscheide dich damit aufzuhören

Entscheide dich damit aufzuhören anderen ihre Zeit, Energie, Gesundheit und Geld zu stehlen.

Entscheide dich auch deine wertvolle Zeit nicht unnötig, ohne Sinn und Zweck anderen zu verschenken.

Entscheide dich deine Zeit sinnvoller und produktiver zu gestalten mit etwas, dass dich lebendig macht und erfüllt.

Teile anderen mit, womit du beschäftigt bist und was dich wirklich interessiert. Auf diese Weise kommunizierst du klar und deutlich, dass z.B. wie in meinem Falle Multi-Level-Marketing weder zu meinen Interessen, noch zu den Hobbys oder Zielen gehören.

  1. Richte deinen Fokus auf das Leben im Überfluss

Jesus bringt dir Leben. Voll, kraftvoll, gesegnet. Was nährt deine Seele? Was bringt dich vorwärts? Darauf darf dein Fokus liegen.


Wenn wir aufhören den Dieben in welcher Form auch immer zu erlauben uns die Zeit, die Energie, den Frieden, die Gesundheit sowie das Geld zu stehlen und wenn wir selbst aufhören anderen das Selbe anzutun, sind wir wahrhaftig gesegnet mit Überfluss an Zeit, Energie, Geld, Gesundheit, Frieden, Liebe, Konzentration und Klarheit.

Gebet für die Befreiung von dem Geist des Diebes

Junge Frau mit langen blonden Haaren betet zu Jesus Christus

Lass uns zusammen beten:

"Lieber Herr Jesus Christus, du hast uns heute liebevoll und klar auf die geistlichen Diebe hingewiesen und wir bitten dich uns von dem Geist des Diebes zu befreien. In deinem, Jesu Christi Namen.

Wir können auch die Befreiung vom Geist des Diebe proklamieren, in dem wir sagen:

"Lieber Herr Jesus Christus, wir/ich danke/n dir, dass du uns jetzt von dem Geist des Diebes und der Ablenkungen befreist und uns/mir hilfst unsere/meine Zeit wertschätzender, produktiver und sinnvoller zu gestalten und zu nutzen. In deinem, Jesu Christi Namen.

💡
Während ich die Proklamation geschrieben habe, zeigte mir der Heiliger Geist ein Bild, wie Jesus Christus all diese Diebe und Ablenkungen auf sich genommen und uns erlöst hat. Wir sind frei. Halleluja! 😃 Gott sei Dank! 🙏 Preist den Herrn! 😃

Fazit: Hüte dein Herz – und deine Energie

Ablenkungen sind nicht nur Störungen.
Sie sind oft Strategien des Feindes, um dich von deiner Bestimmung fernzuhalten.

Sei wachsam. Beobachte. Und entscheide dich:
Für das Leben. Für Fokus. Für göttliche Klarheit. Für die Fülle.


💬 Schreib mir gern in die Kommentare:

Was sind deine persönlichen „Diebe“ – im Alltag, im Business oder im Glauben?